Parodontologie

Die Zahnbetterkrankung (Parodontitis oder "Parodontose") ist inzwischen eine Volkskrankheit. Während Karies wegen allgemein guter Zahnpflege auf dem Rückmarsch ist, treten durch Parodontitis verursachte Beschwerden zunehmend häufiger auf.

Parodontitis hat mehrere Ursachen: ein wesentlicher Faktor ist eine mangelhafte Zahnpflege. Aber es gibt auch eine erbliche Veranlagung, so dass selbst bei guter Zahnpflege ein deutlich erhöhtes Erkrankungsrisiko besteht. Aggressive Bakterien schädigen das Zahnbett besonders stark und wandern weiter in den Kieferknochen. Das Zahnfleisch entzündet sich, obendrein bilden sich Zahnfleischtaschen.

Nach oben

Es kommt schließlich zum Rückgang des Zahnfleisches und damit zum Verlust einzelner oder sogar aller Zähne. Häufiges Zahnfleischbluten ist ein erstes ernstzunehmendes Symptom. Wenn Sie rechtzeitig zur Behandlung in die Praxis kommen, kann durch geeignete Prophylaxe der drohende weitere Rückgang des Zahnfleisches aufgehalten und somit der Krankheitsverlauf verbessert werden.

Kommen Sie rechtzeitig zu uns, damit wir gemeinsam die richtige Therapie für Sie wählen können. Das dient unmittelbar dem Erhalt Ihrer Zähne.

Nach oben

Kontakt

Praxis für Ästhetische Zahnheilkunde, Implantologie, Laserbehandlung und computergesteuerten Zahnersatz

Dr. med. dent. Katrin Schaal MSc.
Haus des Gastes am See
Hans-Borchardt-Platz 1
29471 Gartow

Tel.: 0 58 46 - 24 19

E-Mail schreiben
Wegbeschreibung